
Testosteron
Das Geschlechtshormon Testosteron prägt unter anderem die männlichen Körper-Merkmale aus. Mit zunehmendem Alter bildet der Körper bei den meisten Männern weniger Testosteron.
Testosteron wird vor allem in den Hoden gebildet und beeinflusst viele Vorgänge im Körper:
Ab einem Alter von 30 Jahren bilden Männer langsam, aber stetig weniger Testosteron. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis. Selten können bei Jungen und jüngeren Männern ernsthafte Erkrankungen dazu führen, dass der Körper zu wenig Testosteron bildet. Entweder setzt die Pubertät nicht ein oder die männlichen Merkmale bilden sich wieder zurück. Dann erhalten Betroffene Testosteron als Gel, Pflaster oder als Spritze, um den Mangel auszugleichen.