Einsiedler Krankenkasse, Blog, Schwangerschaftsstreifen

Schwangerschaftsstreifen vorbeugen

Gerade zwischen dem vierten und sechsten Monat können sich an Bauch, Oberschenkeln, Brüsten und Po fiese Schwangerschaftsstreifen bilden.

Fast jede zweite Schwangere ist von Schwangerschaftsstreifen betroffen. Durch die Gewichtszunahme wird die Haut an einigen Stellen stärker in Mitleidenschaft gezogen als andere Partien. Die kollagenhaltigen Fasern halten dann dem Druck an diesen besagten Stellen nicht stand. Es entstehen blaurötlichen Streifen, die nach der Geburt verblassen und als unterschiedlich stark silbrig schimmernde Streifen zurückbleiben.

Die Bindegewebeschwäche lässt sich mit Massagen vorbeugen. Durch kreisende Bewegungen, Kneten und Zupfen wird die Durchblutung gefördert und die Elastizität gestärkt. Feuchtigkeitsspendende Cremes und Öle könne ebenfalls helfen die Haut elastisch zu halten.