Einsiedler Krankenkasse, Blog, Q10

Das Kürzel Q10

Auf immer mehr Tiegelchen und Töpfchen im Schönheitsregal befindet sich die Abkürzung Q10. Wer sich mit dem Thema Anti-Aging beschäftigt hat, ist dem Kürzel mit Sicherheit auch schon begegnet.

Das Kürzel Q10 steht für das Coenzym Ubichinon-10. Das Coenzym findet sich in Pflegeprodukten gegen Falten. Es wird aber auch vom Körper selber produziert und steckt zudem in Nahrungsmitteln wie Hülsenfrüchten, Pistazien, Sesamkörnern und Walnüssen.

Da der Körper im Alter weniger Q10 produziert, verliert die Haut an Elastizität und es bilden sich Fältchen. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, kann das Coenzym helfen. Durch seine antioxidative Eigenschaft schützt es die Haut vor freien Radikalen. Auf diese Weise kann der Alterungsprozess der Haut gebremst werden. Q10 trägt auch zur Regenerierung der Haut bei und lässt sie straffer aussehen.