
Hörsturz
Jährlich sind in der Schweiz mehrere tausend Menschen von diesem Phänomen betroffen – der Hörsturz. Der plötzliche Hörverlust kommt meistens auf ein Ohr beschränkt.
Die genauen Ursachen dieses Krankheitsbildes sind immer noch unklar. Mediziner gehen davon aus, dass eine Blutversorgung im Innenohr ausschlaggebend ist. Hinzukommen seelische Ursachen wie Stress sowie einen Virenbefall, der die Hör- und Gleichgewichtsnerven angreift.
Es gilt: Je schneller die Reaktion, desto besser. Tritt ein Hörsturz auf, sollte unverzüglich der HNO-Spezialist aufgesucht werden. Er wird dann die notwendige Behandlung sowie die Therapie festlegen.