
Hefeflocken – veganes Würzmittel
Hefeflocken schmecken nussig bis käsig und sind mehr als nur ein Gewürz. Sie sind reich an den Vitaminen B1, B2, B6 und an Pantothen- und Folsäure. Zudem enthalten Hefeflocken viele Spurenelemente, Mineralstoffe und Eiweiss in Form von leicht verwertbaren Aminosäuren.
Für die Herstellung von Hefeflocken wird Hefe auf einem Getreide-Nährboden oder auf Melasse kultiviert. Die Hefecreme wird dann mit Mehl und Meersalz vermischt und wärmegetrocknet. Danach wird die entstandene Masse gewalzt und zu Hefeflocken vermahlen. Hefeflocken erhalten in der Regel Gluten. Nur auf Basis von Melasse kultivierte Hefeflocken sind glutenfrei.
In der veganen Küche sind die Hefeflocken besonders als Käse-Ersatz beliebt. Weitere Einsatzgebiete sind veganer Brotaufstrich, Bindemittel für Saucen und Suppen, als Panade oder zum Würzen von Salaten.